Glasfaser
High-Speed für Haltern am See
Der reine Glasfaser-Anschluss bis ins Haus ist Voraussetzung, um heute und künftig alle Annehmlichkeiten und Möglichkeiten des digitalen Zeitalters nutzen zu können.
Als Partner von Deutsche Glasfaser bieten wir Ihnen einen Glasfaserinternetanschluss mit Downloadgeschwindigkeiten von 100 Mbit/s, 300 Mbit/s, 500 Mbit/s oder 1 Gbit/s an und bringt Ihnen so das Internet der Zukunft in Ihr Zuhause.
Info-Video
Warum Glasfaser?
Zukunftssichere Technologie
Reine FTTH-Anschlüsse bilden die Grundlage für die digitale Zukunft. Anders als bei VDSL oder FTTB enden die Glasfaser-Kabel nicht am Verteilerkasten oder im Keller des Hauses, sondern werden direkt bis vor Ihren Router verlegt. So verfügen Sie schon heute über die Bandbreiten, die Sie für morgen brauchen!
Stabile Internetverbindung
Ob Sie bestes Entertainment mit digitalem Fernsehen, Streams und Gaming genießen oder mit Homeoffice und E-Learning die neuen Chancen der Digitalisierung nutzen möchten: Unsere Glasfaser-Tarife liefern Ihnen genau die Bandbreite, die Sie für Ihr digitales Leben und den parallelen Gebrauch vieler Geräte benötigen.
Lichtschnell surfen
Im blitzschnellen Glasfaser-Netz werden die Daten über optische Signale übertragen und reisen per Lichtgeschwindigkeit durch die Leitung. Damit lassen sich schon heute Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s realisieren, zukünftig sind sogar noch deutlich höhere Datenraten möglich. Die Glasfaser-Technologie hält die notwendigen Breitbandkapazitäten bereit.
Wertsteigerung Ihrer Immobilie
Reine FTTH-Anschlüsse bringen schon heute die Bandbreiten von morgen. Somit sind Häuser und Wohnungen mit reinem Glasfaseranschluss besonders attraktiv. Steigern Sie ganz nebenbei mit einem Fiber-To-The-Home-Anschluss (FTTH) den Wert Ihrer Immobilie.
Tarife
DG basic 100
-
39,99 € mtl. ab dem 13. Monat
-
Internet Flatrate Bis zu 100 Mbit/s Download Bis zu 50 Mbit/s Upload
DG classic 300
-
49,99 € mtl. ab dem 13. Monat
-
Internet Flatrate Bis zu 300 Mbit/s Download Bis zu 150 Mbit/s Upload
-
Festnetz Flatrate Flatrate ins dt. Festnetz
-
Wechselgarantie DG classic testen und in den ersten 12 Monaten wechseln*
DG premium 500
-
69,99 € mtl. ab dem 13. Monat
-
Internet Flatrate Bis zu 500 Mbit/s Download Bis zu 250 Mbit/s Upload
-
Festnetz Flatrate Flatrate ins dt. Festnetz
-
Mobilfunk Flatrate Flatrate in alle dt. Mobilfunknetze
-
Wechselgarantie DG classic testen und in den ersten 12 Monaten wechseln*
DG giga 1000
-
89,99 € mtl. ab dem 13. Monat
-
Internet Flatrate Bis zu 1.000 Mbit/s Download Bis zu 500 Mbit/s Upload
-
Festnetz Flatrate Flatrate ins dt. Festnetz
-
Mobilfunk Flatrate Flatrate in alle dt. Mobilfunknetze
-
Wechselgarantie DG classic testen und in den ersten 12 Monaten wechseln*
Rechtstexte anzeigen
DG basic 100
DG classic 300
DG premium 500
DG giga 1000
Wechselgarantie
In den ersten 12 Monaten der Mindestvertragslaufzeit gilt für alle Neukunden eine reduzierte monatliche Grundgebühr von 24,99 € auf die Tarife DG basic 100, DG classic 300, DG premium 500 und eine reduzierte monatliche Grundgebühr von 0€ auf den Tarif DG giga 1000. Während der ersten 12 Monate der Mindestvertragslaufzeit ist gegen Zahlung einer Wechselgebühr von 10 € ein Wechsel von Tarifen mit höherer Bandbreite zu DG basic 100, DG classic 300 oder DG premium 500 zum 13. Monat möglich. Ab dem 13. Monat ist ein Wechsel in einen Tarif mit niedrigerer Bandbreite innerhalb der 24-monatigen Mindestvertragslaufzeit ausgeschlossen. Ein kostenloser Wechsel auf einen Tarif mit höherer Bandbreite ist jederzeit möglich und wirkt sich nicht auf die Mindestvertragslaufzeit aus. Ab dem 25. Monat kann jederzeit ein Wechsel auf einen Tarif mit geringerer Bandbreite erfolgen, jedoch wird eine neue Vertragslaufzeit von 24 Monaten ausgelöst.
Internet-Speed-Test für alle Anschlüsse
Ob Streaming, Online-Games oder Videokonferenzen: Die Internetgeschwindigkeit Ihres Anschlusses hat große Auswirkungen auf weite Teile Ihrer Online-Nutzung. Mit einem Speedtest finden Sie blitzschnell heraus, welche Geschwindigkeit Ihnen Ihr Internetanschluss liefert. So erfahren Sie innerhalb weniger Augenblicke, ob es bei Ihrer Verbindung Optimierungspotenzial gibt, ob Sie die gewünschte Leistung Ihres Tarifs erhalten oder ob Sie möglicherweise mehr Bandbreite benötigen. Jetzt auf Ihrem Gerät testen.
Tipps zur Durchführung des Speed-Tests
Um ein möglichst präzises Messergebnis zu erhalten, berücksichtigen Sie beim Speedtest die folgenden Aspekte:
- Wir empfehlen, dass Sie Ihr Gerät direkt per LAN-Kabel mit dem Router verbinden, da die Übertragung per WLAN die Ergebnisse verfälschen kann.
- Sorgen Sie dafür, dass während des Geschwindigkeitstests nur das Gerät mit dem Netzwerk verbunden ist, mit dem Sie die Messung durchführen. Das Gerät sollte außerdem mit einem Netzteil am Strom angeschlossen sein und sich nicht im Energiesparmodus befinden.
- Schließen Sie sämtliche Programme sowie die Fenster Ihres Browsers, außer das für den Speedtest benötigte.
- Sofern Sie einen VPN-Client nutzen, schalten Sie ihn während des Internet-Speedtests aus. Für ein besonders genaues Testergebnis deaktivieren Sie außerdem Virenschutz und Firewall – natürlich nur für die Dauer der Messung!
- Führen Sie den Speedtest zu verschiedenen Tageszeiten durch. Gerade bei Kabel- und DSL-Internetanschlüssen kann die Datenrate zu Stoßzeiten aufgrund überlasteter Verbindungen geringer ausfallen als im Vertrag angegeben.